Aktuelles

Aktuelle Termine finden Sie im Verkündblatt der Gemeinde, und auch im Schaukasten an der Kirche in Willstätt

Kirche ist für den Menschen da.

Im Pfarrbüro Dienstags und Donnerstags 9 – 11.00 Uhr sind die beiden Sekretärinnen für Sie da und können weiterhelfen in amtlichen Fragen, Auskünften, und auch menschlich. Gerne können Sie natürlich auch zu anderen Zeiten anrufen, der Anrufbeantworter gibt die Möglichkeit, dass wir Sie zurückrufen. Die Pfarrerin ist grundsätzlich täglich im Pfarrhaus, jedoch natürlich nicht immer vor Ort! Gerne vereinbaren wir ein Treffen für ein persönliches Gespräch: manchmal tut es gut, sein Herz auszuschütten.

Zurzeit läuft das Gemeindeleben „normal“!
Aber was ist schon „normal“ 😊

Wir feiern Gottesdienste in den beiden Kirchen – ohne Beschränkungen. 
Fröhliche Gottesdienste – zu denen man einfach so kommen kann.
Aber wir feiern auch Gottesdienste unter freiem Himmel, im Pfarrgarten, am See, bei der Grillstelle – so wird deutlich, dass Gott und Leben miteinander zu tun haben. Kirche ist mehr als ein Gebäude, alte Männer, Moral, sich christlich benehmen – Kirche ist Lebensfreude und Lebenshilfe. 

Konfirmandeneltern helfen beim Kirchenkaffee, den wir etwa monatlich genießen (in Willstätt). Nach dem Gottesdienst noch ein bisschen verweilen, miteinander plaudern – dazu ist jeder eingeladen!

Die Kirche in Willstätt ist tagsüber geöffnet: von 9-19.00 Uhr (Sommer) 10-17.00 Uhr (Winterzeit) Man kann dort verweilen, die Stille genießen, eine Kerze anzünden, eine Fürbitte schreiben, den Büchertisch besuchen…

Wir taufen gerne! Meist im Gemeindegottesdienst, wenn er um 10.15 Uhr ist, dann kann man im Anschluss zum Feiern gehen. Taufe ist Aufnahme in die Gemeinde, deswegen sollte die Gemeinde auch dabei sein – so gibt es bei uns keine separaten Taufgottesdienste. Gerne taufen wir auch im Waldsee in Hesselhurst beim alljährlichen Fischerfest, oder wir haben auch schon an der Kinzig beim Rathaus getauft: am Ende des Gemeindegottesdienstes; so ist der zweite Teil des Gottesdienstes dort an den Stufen (mit Taufe, Glaubensbekenntnis, Fürbitten und Schlusslied). Den ganzen Gottesdienst dort zu feiern wäre schwierig, denn dort rauscht das Wasser so laut!

Bei Hochzeiten kann man kreativ werden: es muss nicht die „große Bühne“ sein in der Willstätter Kirche, es kann auch die schlichte Hesselhurster Kirche sein; oder der Pfarrgarten, oder die Gartenwirtschaft… wichtig ist der Segen – und dass der richtige Kerl (das richtige Mädle) neben einem steht, oder?!

Trauerfeiern halten wir gerne in der Kirche – sie erinnert auch an fröhliche Feste, an Taufen und Gottesdienste, nicht nur an Trauer und Abschied. Dazu ist sie für Kirchenmitglieder kostenlos. Nach der Beerdigung kann man zum Friedhof fahren oder auf dem Fußweg durch die Kirchstraße gehen, die in der Mitte abzweigt nach Osten. Diesen Weg schweigend zu gehen, tut gut, man kann über das Leben nachdenken.

In Hesselhurst führt dieser Weg sehr feierlich etwa eine Viertelstunde lang durch die Rappengasse; man kann ihn jedoch auch mit dem Auto fahren.

Kindergottesdienst – in Willstätt alle vier Wochen samstags von 10-12.00 Uhr im Gemeindehaus (Hauptstraße 34, hinter der Sparkasse das flache Gebäude).  

Die Termine: 25.Juni, 16.Juli (wir grillen danach zum Abschluss mit den Eltern) –  24.September – 22.Oktober,19. November, 17.Dezember.

Herzlich willkommen sind Kinder von etwa 4 – 12 Jahre zu einem bunten Vormittag: im Mittelpunkt steht eine Biblische Geschichte. Dazu basteln wir eine Kleinigkeit, singen, spielen und haben eine Knabberpause. 

Wir finden: Glaube an Gott macht stark und fröhlich! Es ist schön, mit anderen zusammen über Gott nachzudenken, die Geschichten aus der Bibel zu hören, zu beten zu spielen und zu singen!

Das Kigo-Team: Margrit und Tapio Muley, Sonja Heckmann, Katharina Schneider und Renate Schmidt

In Hesselhurst hat der Kigo gerade wieder begonnen und findet statt am Sonntag um 10.00 Uhr – Treffpunkt am Feuerwehrhaus (Ortenaustraße 52), Abholen der Kinder um 11.00 Uhr in der Kirche – den letzten Teil erleben wir dort zusammen mit den Eltern! Termine: 19.Juni und 17.Juli. Nach den Sommerferien geht’s weiter!

Der neue Konfirmandenjahrgang hat begonnen: 16 Jugendliche aus Willstätt und Hesselhurst haben angefangen. Die ersten vier Male sind vor den Sommerferien – „die basics“ – und danach geht es weiter. 

Demnächst gibt es hier auch ein Foto…

Im Bibelgesprächskreis stellen wir Fragen und schlagen dazu die Bibel auf.  Meistens treffen wir uns donnerstags, 17.00 – 18.30 Uhr (Sommerzeit), aber es kann auch Verschiebungen geben aus terminlichen Gründen. Jeder darf kommen – unabhängig von seinem Bibelwissen und Glaubensstand 😉

Hier die Termine: Mittwoch (!) 15.Juni, Mittwoch (!) 29.Juni, 21.Juli – Sommerpause –
15. September, 29.September. Ab dann der Stufen-des-Lebens-Kurs – – – und danach geht es weiter im Bibelgesprächskreis.

Wie kann ich den Glauben und die Bibel in mein Leben einbeziehen? 

Darum geht es in den Glaubenskursen „Stufen des Lebens“, die etwa zweimal im Jahr stattfinden. 
Dabei wird kein Bibelwissen vorausgesetzt.
Jede/r ist eingeladen, sich auf eine Begegnung mit sich selbst und der Bibel einzulassen

Im Oktober/November geht es um die Frage:
Ob Vertrauen sich lohnt?
„Für den einen hat sich der Einsatz von Vertrauen ge­lohnt. Es war die einzige Chance, seinen begrenzten Raum von Angst und Zweifel zu verlassen und Neues zu riskieren. Eine andere macht die Erfah­rung, dass ihr Vertrauen bitter enttäuscht wurde. Wir wollen anhand der Abraham-Geschichte das Geheimnis des Vertrauens buchstabieren und eine Spur suchen, der wir in unserem Leben nachgehen können“.
Ein Kurs umfasst vier in sich abgeschlossene Einheiten von je zwei Stunden wöchentlich. Die Kurse werden in der Regel zweimal im Jahr angeboten.

Es werden zwei Kurse parallel zu verschiedenen Zeiten angeboten. Jeder Kurs umfasst vier Gesprächsrunden (der Abschlussabend ist dann gemeinsam). Der Vormittagskurs könnte auch für junge Mütter passend sein, da ihre Kinder in Kindergarten oder Schule sind – und auch für Nicht-mehr-Berufstätige.  

Wo? im Evangelischen Gemeindehaus in Willstätt, Hauptstraße 34 
Termine: 
Donnerstags 19.30 – 21.45 Uhr, am 13./20./27. Oktober, 3.November
Freitags 9.30 Uhr – 11.45 Uhr am 14./21./28. Oktober, 4.November.
Am Donnerstag, 17.November feiern wir gemeinsam einen Abschlussabend 19.30 Uhr 
Leitung: Renate Schmidt, Pfarrerin
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Willstätt und Hesselhurst

Der Frauenkaffee alle vier Wochen dienstags 14.30 bietet für Seniorinnen einen Treffpunkt mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, Singen und Vorlesen von Geschichten – und viel Möglichkeit zum Plaudern!

Der Frauenkaffee alle vier Wochen dienstags 14.30 bietet für Seniorinnen einen Treffpunkt mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, Singen und Vorlesen von Geschichten – und viel Möglichkeit zum Plaudern!
Nächste Termine: 7.Juni, 5.Juli. Im September machen wir einen Ausflug, am 4.Oktober gibt’s wieder Kaffee, im November ist die Mitgliederversammlung und am 6.Dezember Kaffee und Kuchen.

Gottesdienste im Pflegeheim „Am Pfarrgarten“ finden wöchentlich statt im Wechsel evangelisch/katholisch, donnerstags 16.00 Uhr. Gerne können Sie dazukommen, zurzeit noch mit aktuellem Corona-Test.

Gebet in der Kirche Jeden Dienstag trifft man sich um 18.30 Uhr für eine halbe Stunde in der Kirche. Wir lesen einen Psalm, sprechen Dankgebete und tragen unsere Fürbitten zu Gott. Es tut gut, sich wieder auf Gott auszurichten, wenn der Tag einen verwirrt hat.

Geburtstagsbesuche machen der Frauenverein (der den Frauenkaffee organsiert!). Die Pfarrerin kommt zum 80., 85., 90.Geburtstag, und danach jedes Jahr, denn im höheren Alter werden viele einsamer. Gerne kommt sie auch einen Tag später, dann ist mehr Zeit für den Jubilar.

Dekan Wehrstein über die aktuelle Lage in Europa

Scherben bringen Glück / Diakon Jochim Grössel aus Kehl